The UMARK website


TWTAB 1.1

Programmbeschreibung


TWTAB ist ein Rechenprogramm zur Bearbeitung und statistischen Analyse von Zahlentabellen, z.B. von einfachen Zahlenreihen oder von x-y-Wertetabellen mathematischer Funktionen und Kurven.
Im Gegensatz zu vielen handelsüblichen Tabellenkalkulationsprogrammen können bei TWTAB diese Funktionen oder Kurven auch an nicht-identischen x-Stützstellen vorliegen.
Darüber hinaus brauchen die Definitionsbereiche der Funktionen ebenfalls nicht identisch zu sein.

Die Möglichkeiten in Stichpunkten:
Das Programm versteht sich als eine Art "Schweizer Offiziersmesser" mit Möglichkeiten, welche bei manchen anderen Tabellenkalkulationen mitunter fehlen.

Nachfolgende Abbildung zeigt die Multiplikation zweier als Tabelle gegebenen Funktionen mit TWTAB:



TWTAB: Multiplikationsexperiment



Nachfolgende Abbildungen zeigen die Ergebnisse unterschiedlicher Interpolationsverfahren an einem Datensatz:


TWTAB: Demonstration verschiedener Interpolationsverfahren


TWTAB: Demonstration nearest-neigbour-Verfahren


Nachfolgende Abbildung zeigt ein mit TWTAB erzeugtes, hochkorreliertes 2D-Rauschsignal (synthetisches GPS-Signal):


TWTAB hochkorreliertes 2D-Rauschsignal (synthetisches GPS-Signal)



TWTAB kann unter WINDOWS 95, 98, ME, NT, 2000, XP, 7, 8, Vista, 10, und 11 verwendet werden.

Das Programm steht zur unentgeltlichen privaten und wissenschaftlichen Nutzung auf beliebig vielen Rechnern und mit beliebig vielen von Anwenderseite angefertigten Kopien frei zur Verfügung.

Zum Download siehe unter www.umark.de.

Anmerkung: TWTAB fertigt Tabellenausdrucke als Textdatei.  Zum schnellen Plotten von Tabellen empfiehlt der Autor die Software Wplot Version 3.3.1 von W. Hood.
Mit dieser Software wurden auch die obigen Abbildungen angefertigt.  Die Software kann vom SPOT-Archiv der Hochschule Emden-Leer unentgeltlich heruntergeladen werden.



© 2025 Udo Mark

Back to site index       Back to TWTAB main page

www.umark.de/twtab_descr_d.html    last revised: 2025-08-30